1. ARABLAB 2018 | Dubai, UAE | 18.- 21. März 2018 | Made in Germany
Traditionell unsere erste Messe, auf der wir ununterbrochen seit 2002 gemeinsam ausstellen. Der Messestand wird vom BMWi gefördert.
- Standbau (Grundausstattung) ab 310,- EURO/m2
- Ausstellergebühr je Aussteller 760,- EURO
- Wir bieten Unterstützung bei Reiseplanung, Hotel- und Flugbuchung sowie Visabeschaffung
- Wir organisieren auf Wunsch den Versand von Produkten, Katalogen etc.
10.000 Besucher
100 Staaten
950 Aussteller
Anmeldeschluss: 3.11.2017
Anmeldeformular zum Download:  
|
|

|
2. LabIndonesia 2018 | Jakarta, Indonesien | 4.- 6. April 2018 | Made in Germany
Seien Sie dabei, Ihre Produkte "Made in Germany" in dem wachsenden Markt Indonesien zu präsentieren. Diese vom BMWi geförderte Messe bietet eine hervorragende Chance für Hersteller von Laborgeräten - Made in Germany - Ihre Marktposition auf- und auszubauen.
- Standbau (Grundausstattung) ab 280,- EURO/m2
- Ausstellergebühr je Aussteller 760,- EURO
- Wir bieten Unterstützung bei Reiseplanung, Hotel- und Flugbuchung sowie Visabeschaffung
- Wir organisieren auf Wunsch den Versand von Produkten, Katalogen etc.
9324 Besucher
23 Staaten
220 Aussteller
Anmeldeschluss: 21.11.2017
Anmeldeformular zum Download:  
|
|

|
3. Thailand Lab International 2018 |Bangkok, Thailand | 12.- 14. September 2018 | Made in Germany
In Kooperation mit SPECTARIS bietet EMCLAB in diesem neuen Markt die Teilnahme an der Messe an. Thailand zählt zu den Märkten mit guten Wachstumschancen. Das Land hat mehr als 67 Millionen Einwohner. Hier bieten sich sehr interessante Chancen gerade für Produkte "Made in Germany". Mit einem Wachstum BIP von über 3,5% zu 2015 wächst Thailand überproportional in der Region.
- Standbau (Grundausstattung) ab 365,- EURO/m2, Eckstand 450,-EURO/m2 (min. 9 m2)
- Ausstellergebühr je Aussteller 760,- EURO
- Wir bieten Unterstützung bei Reiseplanung, Hotel- und Flugbuchung sowie Visabeschaffung
- Wir organisieren den Versand von Produkten, Katalogen etc.
8241 Besucher 47 Staaten
300 Aussteller
https://youtu.be/3MZ9xRXyX2Q
Anmeldeschluss: 30.4.2017
Anmeldeformular zum Download:  
|
|

|
4. Analytica China 2018, | Shanghai, China | 31.10. - 2.11.2018 | Made in Germany
In Kooperation mit SPECTARIS bietet EMCLAB in diesem neuen Markt die Teilnahme an der Messe an. Laborprodukte - Made in Germany - stehen für Wertigkeit und Qualität. Für viele Hersteller von Laborgeräten ist China bereits eines der größten Märkte weltweit.
Der Messestand wird vom BMWi gefördert.
- Standbau (Grundausstattung) ab 220,- EURO/m2
- Ausstellergebühr je Aussteller 760,- EURO
- Wir bieten Unterstützung bei Reiseplanung, Hotel- und Flugbuchung sowie Visabeschaffung
- Wir organisieren den Versand von Produkten, Katalogen etc.
24582 Besucher
66 Staaten
848 Aussteller
Anmeldeschluss: 30.10.2017.
Anmeldeformular zum Download:  
|
|

|
Messen 2018:
EMCLAB bietet Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Deutschen Gemeinschaftsstand - Made in Germany. Einige der Messen (*) werden vom BMWi gefördert und unterliegen besonderen Bedingungen. Haben Sie Interesse an weiteren Messen? Fordern Sie unseren Marketing Newsletter an und wir werden Sie künftig über aktuelle Messen informieren.
Wir sind gerne behilflich bei Fragen zu Ihrem Messestand, Transport der Ausstellungsgüter, Prospekte, Übersetzer sowie Hotel- und Reiseempfehlungen. Für mehr Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
*gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - BMWi
< Anfang
|
|

|

|
Ihre mail Adresse lautet: ,zum Abmelden bitte hier klicken:
Wenn Sie keinen weiteren EMCLAB - Marketing Newsletter mehr erhalten möchten, klicken Sie einfach auf Abmelden. Falls Sie sich nicht abmelden, gehen wir davon aus, dass Sie den Newsletter weiterhin beziehen möchten. Bitte empfehlen Sie uns weiter. Viele Grüße bis zum nächsten Marketing Newsletter mit vielen interessanten Neuheiten und Tipps.
Impressum: EMCLAB GmbH Bismarckstraße 120 D-47057 Duisburg Fon: +49(0)203 306 4041
Fax: +49(0)203 306 4044 e-mail: info@emclab.de
www.emclab.de Handelsregister Duisburg: HRB 20061 Geschäftsführer: Klaus Englert
|
|
|